Erlebe und lerne die japanische Färbemethode SHIBORI in meinem Studio in Wiesbaden.
Dieser Workshop ist vorbei. Du möchtest benachrichtigt werden, wenn ein neuer Workshop stattfindet?
Sende mir eine Email an [email protected]
WANN
Dienstag, den 10. August 2016, 19 – 21 Uhr
TICKET BUCHEN -> SHOP
WO
renna deluxe
Homburger Str. 29
65197 Wiesbaden
Bei gutem Sommerwetter werden wir den Hof nutzen.
WAS
In dem zweistündigen Workshop konzentrieren wir uns auf verschiedene Falt- und Abbindetechniken, mit denen eine Vielzahl an Muster entstehen. Gefärbt wird mit natürlichem Indigo, ein magischer Prozess. Echtes Indigo ist eine faszinierende Pflanzenfarbe, denn die eigentliche Färbung findet erst nach dem Tauchbad an der Luft statt. Das Farbwasser ist gelbgrün. Kommt der nasse Stoff an die Luft und die Pigmente beginnen mit dem Sauerstoff zu reagieren, verfärbt er sich von gelbgrün in das bekannte dunkle Indigoblau. Dieser Moment der Färbung ist immer wieder magisch.
Du erhälst
1 Geschirrhandtuch Halbleinen
1 Stück Baumwolle 70 x 100 cm
Gummihandschuhe
Utensilien zum Abbinden, Klemmen, die Indigofarbe,
Getränke und Knabberkram stehen bereit.
MITBRINGEN
Gern kannst Du EIN weiteres KLEINES Stoffstück zum Färben mitbringen. Vielleicht eine Bluse, T-Shirt, Tanktop oder ein Sofakissenbezug?
Für ein schönes Farbergebnis achte darauf, dass das Stück aus Naturfasern wie Baumwolle, Leinen oder Viscose besteht. Ist es neu gekauft, wasche es vor dem Workshop, um die Appretur zu entfernen.
Trage beim Färben bitte alte Kleidung. Kommt ein Farbspritzer auf ein gutes Shirt, wird er niemals wieder herausgehen. Die Möglichkeit zum Umkleiden ist gegeben.
Damit wir gut arbeiten können, ist die Teilnehmeranzahl auf 15 Personen begrenzt.
Der Shibori-Kurs findet ab der Teilnahme von 10 Personen statt.
Der Workshop basiert auf meinem Buch:
“Shibori. Traditionelles Färben neu interpretiert“
erschienen im Verlag freies Geistesleben.