Dieser Zitronenkuchen ist einfach der Traum von fluffig und saftig. Lange habe ich viele Rezepte probiert.
Nun – ENDLICH – hat meine lange Suche nach dem perfekten Zitronenkuchen ein Ende.
Rührteig
- 4 Eier
- 250 g Zucker
- 200 ml Neutrales Öl
- 120 ml Mineralwasser voll Sprudel
- 80 ml Zitronensaft
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Vanilleschote oder Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Abgeriebene Zitronenschale
Beide Zitronen heiß abspülen und -trocken. Die Schalen abreiben, einige Zesten für die Deko abziehen.
Den Saft aus den Früchten pressen und zur Seite stellen.
Eier und Zucker nach und nach cremig schaumig rühren.
Schluckweise Öl, Mineralwasser und Zitronensaft unterrühren.
Mehl, Vanille, abgeriebene Zitronenschale, Salz und Backpulver beigeben.
Der Rührteig ist ziemlich flüssig.
Eine gefettete Backform mit dem Teig füllen.
Bei ~190°C Ober/Unterhitze, ca. 40-45 min. goldgelb backen.
Da jeder Ofen anders bäckt, nutze ich gern die Holzstäbchenprobe.
Eventuell mit Backpapier abdecken, falls die Oberseite zu dunkel wird.
Zitroneninjektion
- 5 Esslöffel Zitronensaft
- 5 Esslöffel Puderzucker
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren.
Sobald der heiße Kuchen aus dem Ofen kommt, in der Form belassen und mit einem dünnen Holzsstäbchen mehrmals tief in den Kuchen einstechen.
Nun den Zuckersaft löffelweise auf den Kuchen geben. Durch die Löcher kann der Saft vom Kuchen aufgenommen werden.
Den Kuchen auskühlen und aus der Form nehmen.
Zuckerguß
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 1/2 Päckchen Puderzucker
Das Geheimnis von weißem Zuckerguss ist, den Kuchen richtig erkalten zu lassen, bevor man den Guß aufpinselt.
Den Puderzucker mit 2 EL Zitronensaft zu einem zähen Guß verrühren.
Mit einem Backpinsel auf den Kuchen streichen.
Die Zitronenzeste auf den Zuckerguß streuen.