Isawiya // Ostjerusalem
Diese Reise in den Nahen Osten war für mich wahrlich etwas besonderes. Zumeist fahre ich in fremde Länder ohne jemanden dort zu kennen. Der Einblick in das Land Israel ist sehr durch den mehrtägigen Besuch bei Freunden in Ost-Jersusalem geprägt. Mit eigenen Augen zu sehen, wie der Alltag in den anektierten Stadtteilen verläuft, ist zu eine Horizonterweiterung geworden, die ich nicht missen möchte. Es ist dem Land so sehr eine Zweistaatenlösung zu wünschen, denn eigentlich möchten die meisten Einwohner nur friedlich miteinander leben.
The Walled Off Hotel von Banksy
Die Anreise ist ein wenig aufwendig und unbequem zu dem Walled off Hotel von Banksy… Der Aufriss lohnt sich so sehr. Kunst & Politik eng verwoben und so aufschlussreich. Im Erdgeschoss befindet sich eine informative Ausstellung über die politischen Zusammenhänge in diesem Land. Danach war so einiges deutlicher.
Die Mauer. Flashback Berlin inklusive Bauchschmerzen.
Die Wüste NEGEV
Ein kurzer Abstecher in den Süden des Landes.
Mitzpe Ramon – ein großer Erosionskrater.
Nof Zuqim – unser Hotel in der Wüste.
SALZ
Salzkrusten am Rand des Toten Meeres. Jordanien im Hintergrund.
NAZARETH
Traditionelles Frühstück… und es kamen noch Falafel, Fladenbrot mit Zartar und kandierter Kürbis.
Urlaubsgrüße
In dem Tauschregal der Unterkunft in Nazareth haben ich vintage Postkarten der 1950/60er Jahre von unseren Reiseorten gefunden. Ich bekomme selbst so gern Postkarten aus fernen Ländern und schreibe deshalb immer welche. Wenn sie dann auch noch so schön sind, freue ich mich doppelt. Letztes Jahr in Kalifornien hatten wir auch so ein Glück mit unseren Urlaubskarten.
TEL AVIV
Welch schöne Stadt am Meer!
Shakshuka bei Dr. Shakshuka – so ein leckeres Essen! Rezept folgt.
BAUHAUS Architektur
Ein Tag Bauhaus Architektur in Tel Aviv. Mein ArchitektenHerz pocht stark. Die Audioguided Tour des Bauhaus Center ist sehr zu empfehlen!!! Btw. Die “Weiße Stadt” ist ein Mythos. Ursprünglich waren viele Fassaden farbig.
MSHAWASHE hummus
Das leckerste Hummus auf unserer Reise haben wir am letzten Tag in Tel Aviv durch Zufall entdeckt -> MSHAWASHE
Marhaba, shalom & hello. Thank you for having us, Israel!