Heute bin ich zu Gast im ARD-Buffet und zeige live im Studio, die einzelnen Arbeitsschritte für die modernen Ostereier.
Frühlingszeit ist Ostereierzeit! Das Bemalen von Ostereiern ist eine der ältesten und traditionellsten Bräuche zum Osterfest. Aber warum nicht etwas Modernes ausprobieren und die Ostereier mit Farbverlauf oder Color Blocking gestalten?
Schau dir gleich die Sendung in der Mediathek an.
Zum Beitrag in der ARD Mediathek
Step-by-Step Anleitung
einfach kreativ Ostereier färben – Mein Beitrag im ARD-Buffet, vom 04. April 2023

- Flüssige Lebensmittelfarbe oder Ostereierfarbe
- Essig
- Trinkgläser zum Färben
- Kleiner Messbecher, alternativ Pappbecher
- Esslöffel
- Zellstofftücher
- Warmes Wasser
TIPP
Die rote Stempelfarbe kann man mit einem Zellstofftuch und Essig von den rohen Eiern entfernen. Anschließend mit Wasser abspülen und hart kochen.
Schritt 1 – Farben mischen
TIPP
Teste die Farbintensität mit Zellstoffstreifen.
Mische die Farben hell pastellig an und lasse die Eier länger im Farbbad. Je kräftiger die Farbe, umso kürzer benötigt das Ei zum Färben.
- 180ml warmes Wasser
- 1 Esslöffel Essig
Ostereierfarben mit flüssiger Lebensmittelfarbe
- Smaragd = 3x Tropfen Blau | 2x Tropfen Gelb
- Türkis = 3x Tropfen Blau | 1x Tropfen Grün
- Blau = 4x Tropfen Blau | 2x Tropfen Schwarz
- Lila = 5x Tropfen Lila
- Lila-Blau = 2x Tropfen Lila | 1x Tropfen Blau
- Rosa = 2x Tropfen Rot | 2x Tropfen Lila
Ostereierfarben mit Farbtabletten
- Meerblau = je 1/4 Tablette Grün, Blau und Gelb
- Grüne Eier: je 1/4 Tablette Grün und Gelb
- Blaue Eier: je 1/2 Tablette Blau und Gelb
Farbton Grau mit Fruchtsaft
- 180 ml Roter Traubensaft | 2 Esslöffel Essig
oder - 180 ml Johannisbeersaft | 2 Esslöffel Essig
Schritt 2 – Eier färben
- Nimm den Esslöffel mit der Unterseite nach oben.
- Legen den Löffel an den Glasrand und gieße nun die Farbe vorsichtig auf den Löffelrücken.
- Hierdurch läuft die Eierfarbe am Glasrand auf dem Grund und nicht über das weiße Ei.
Technik Color Blocking

Echte Statement-Ostereier mit große Farbflächen, bestehend aus zwei- bis drei unterschiedlichen Farben.
Ostereier mit Color Blocking sind der neueste Trend in der Ostereierfärbetechnik. Diese moderne Technik verwendet lebendige Farben, die in scharfen Linien oder Blöcken aufgetragen werden, um ein auffälliges und modernes Design zu schaffen.
- Lege das Ei in ein Trinkglas und gibt wie beschrieben etwas Ostereierfarbe in das Glas. Es soll nur ein Teil des Eies bedeckt sein.
- Nach gewünschter Farbintensität das Ei herausnehmen und auf einem Zellstoff trocken lassen.
- Lege das Ei anders gedreht in ein Trinkglas und gib einen zweiten Farbton hinzu.
- Wiederhole den Vorgang nach dem Trocknen mit einem dritten Farbton.
- Lass einen Teil des Ostereies weiß, damit es den schönen Kontrast zu den Farbblöcken gibt.
Technik Farbverlauf

Der Farbverlauf ist eine moderne Technik, die das Bemalen von Ostereiern auf eine ganz neue Ebene hebt. Mit dieser Technik kannst Du einen gestreiften Übergang in einer Farbe schaffen, wodurch deine Ostereier zu einem echten Hingucker werden. Diese Technik erfordert ein wenig Geschick und Geduld, aber das Ergebnis ist es definitiv wert.
- Gieße nur so viel Farbe in das Glas, dass das Ei in einer Pfütze steht.
- Nach 15-20 Sek. warten, je nach Farbintensität. Eventuell erst an einem Osterei testen.
- Nun abwechselnd etwas Flüssigkeit auffüllen und ruhen lassen.
- Lass die Spitze des Eies unbedeckt, das Weiß ist ein toller Kontrast zum Farbverlauf.
- Das gefärbte Ei im Streifenlook aus dem Glas nehmen und auf einem Zellstoff trocknen lassen.
TIPP

- Das Color Blocking funktioniert hervorragend bei leeren Eiern, die nur auf einer Seite ein Loch haben.
- Da das Ei hohl ist, muss es mit ruhigen Händen in ein Glas mit Ostereierfarbe gedrückt werden.
- Darauf achten, dass keine Farbe in das Ei läuft.
Du kannst verschiedene Farbkombinationen ausprobieren und deine Ostereier mit Farbverlauf zu einem einzigartigen Kunstwerk machen.
Verwende helle Farben wie Rosa, Hellblau und Gelb für einen sanften und fröhlichen Farbverlauf oder dunklere Farben wie Violett und Blau für einen dramatischen und auffälligen Effekt.
Deine Ostereier mit Farbverlauf werden garantiert jeden begeistern, und sie sind eine tolle Möglichkeit, deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen. Vergiß nicht, die Ostereier nach dem Färben gut zu trocknen. Mit einem neutralen Speiseöl eingerieben, bekommen sie einen seidigen Glanz.
Insgesamt ist das Bemalen von Ostereiern mit Farbverlauf eine moderne und kreative Möglichkeit, Ostereier zu gestalten und das Osterfest zu feiern. Probier es aus und lass deiner Kreativität freien Lauf!
Du hast Lust auf noch mehr Osterdeko?
JETZT ANSCHAUEN

