Heute bin ich im ARD-Buffet zu Gast und zeige live im Studio, die einzelnen Arbeitsschritte für das Mobile mit Gold.
Ein zarte Windhauch und das Mobile tanzt im Raum. Der Betrachter fängt die Bewegungen mit seinen Augen ein, ist fokussiert, alles wird ruhig.
Hier kannst Du die heutige Sendung in der Mediathek ansehen.
Step-by-Step Anleitung
einfach kreativ Beitrag aus dem ARD-Buffet, vom 09. August 2022
Material
- 1x Fotokarton DIN A4, 300g/m2
- Schlagmetall
- 6 Mobilebügel, alternativ Blumendraht
- Häkelgarn, dünn
- Klebestift
Werkzeuge
- Schere
- Pinsel
- Lochflöte oder Lochzange
- evtl. kleine Zang
Schritt 1

- Die Schnittvorlagen für die Amöben aus Fotokarton ausdrucken und ausschneiden.
Schritt 2

- Die Formen auf dem Fotokarton nachzeichnen und 7 Amöben aus dem Fotokarton schneiden.
- Die Formen mit einer Lochflöte oder Lochzange lochen.
Schritt 3

- Nun wird vergoldet.
- Hierfür den Klebestift partiell auf die Amöbe auftragen.
- Das Schlagmetall auflegen und andrücken.
- Mit einem Pinsel das überschüssige Metall abwischen.
Schritt 4

- Die Mobilebügel mit Häkelgarn nach der Montagevorlage verbinden.
- Alternativ zu den Mobilebügeln Blumendraht in den verschiedene Längen schneiden und an den Drahtenden mit einer Flachzange Ösen biegen.
- Die vergoldeten Amöben mit dem Garn an die Bügelenden einhängen.
TIPP: Hängt das Mobile und ist austariert, an den Knotenpunkten Garn-Metallbügel einen Tropfen Sekundenkleber auftragen.